Kursprogramm Frühjahr 2025

.

Sport und Bewegung ist für die Gesundheit jedes Menschen wichtig. Sportliche Aktivität verbessert die Gesundheit, fördert die Koordination und das Gleichgewicht, stärkt die Muskeln, das Immunsystem und tut der Seele gut.

Wöchentliches Angebot an Gymnastik und Fitness für Jung und Alt. Wer sich gerne mit bewegen möchte, kommt einfach in die Trainingsstunde. Anmeldung in den Stunden. Bei Kursangeboten Anmeldung direkt bei der jeweiligen Übungsleiterin.

 

Seniorensport - Bewegung ohne Altersgrenze

Wöchentliches Sportangebot / Kursangebot für Senioren

Sport für Senioren findet immer wöchentlich (außer in den Ferien) statt. Wer für seine Gesundheit etwas tun will, kommt einfach in die Trainingsstunde.

 

Seniorensportgruppe "Fit bis ins hohe Alter"

Mit Bewegung aktiv bleiben, zur Erhaltung der Selbständigkeit. Wir üben nach dem Vier-Säulen-Modell: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln und Beweglichkeit erhalten.

Jeden Montag ab 13.01.2025, 18.30 - 19.30 Uhr, Turnhalle Grund- und Mittelschule Herrieden, Senioren- u. Präventions-Übungsleiterin Marion Kötzel, Tel. 09825/58 65

 

Seniorensportgruppe „Fit in die zweite Lebenshälfte“

Geben wir unserem Körper keine Bewegung, so verliert er seine natürliche Leistungs- und Widerstandsfähigkeit. Die Trainierbarkeit bis ins hohe Alter ist nachgewiesen. Bewegung hält fit.

Jeden Montag ab 13.01.2025, 15.45 – 16.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, ÜL: Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90

 

Seniorensportgruppe „Locker vom Hocker

Die Gymnastik wird überwiegend im Sitzen ausgeführt, dient zur Erhaltung der Mobilität und verbessert das Wohlbefinden.

Jeden Freitag ab 10.01.2025, 13.45 – 14.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, ÜL: Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90

 

Senioren-Wassergymnastik / Aqua-Fitness

So macht Gymnastik richtig Spaß - die Wasser-Gymnastik fördert den Körper in seiner Gesamtheit und ist auch bei körperlichen Einschränkungen möglich. Gymnastik im Wasser fördert die Entspannung verkrampfter Muskeln, lockert und reaktiviert die Gelenke, kräftigt Muskeln und Gelenke, regt die gesamte Blutzirkulation an, stärkt das Herz und den Kreislauf, schult eine intensive Atmung, steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und das Gesamtbefinden.

Donnerstag ab 09.01.2025

Gruppe 1: 10 x von 18.00 - 18.45 Uhr, Einlass 17.45 Uhr

Hallenbad Herrieden, Umkleidekabine Frauen, max. 25 Personen

Gruppe 2: 10 x von 19.00 - 19.45 Uhr, Einlass 18.45 Uhr

Hallenbad Herrieden, Umkleidekabine Männer, max. 25 Personen

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. 

Wichtige Änderung: Hiermit informieren wir Sie über die Änderung der Wassergymnastik Kurse

Ab sofort erfolgt eine Umstellung auf Kurse. Es ist eine Anmeldung und Bezahlung im Voraus erforderlich, Barzahlung ist nicht mehr möglich. Die Kursgebühr beträgt 30,00 € für 10 Trainingseinheiten. Der Hallenbadeintritt ist von jedem selbst zu entrichten.

--> Anmeldung: bei der jeweiligen Kursleitung

--> Bezahlung: Bitte Anmeldeformular mit einmaliger SEPA-Abbuchungserlaubnis ausfüllen

--> und in der Wassergym-Stunde abgeben. Das Formular erhalten sie bei der Kursleiterin

Diese Änderung vereinfacht die Organisation und Planung der Kurse und erspart zusätzliche Kosten für den Verein. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf aktive Stunden mit Ihnen im Wasser.

Weitere Info bei ÜL Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90 oder Marion Kötzel, Tel. 09825/58 65

 

Fitness- und Gesundheitssport

 

K u r s a n g e b o t - für Kinder – Erlebniswelt Turnhalle

Hinweis zu allen Kursangeboten:

Für alle Kurse ist eine telefonische Anmeldung beim jeweiligen Übungsleiter notwendig. Für Nichtmitglieder ist eine tel. Anmeldung und zusätzlich eine schriftl. Anmeldung mit Anmeldeformular erforderlich, dieses ist vorab beim ÜL abzugeben (Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage). Sollte ein Kurs voll sein, werden Sie benachrichtigt. Alle Anmeldungen sind verbindlich. Informationen zum Kurs und zur Anmeldung erhalten Sie bei den jeweiligen Kursleitern/Übungsleitern.

 

Bewegungsabenteuer für Klein u. Groß (Familienturnen ab 2 – 4 Jahre)

Die Kinder und Eltern lernen zusammen unterschiedliche Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen an Turngeräten und üben mit Alltagsmaterialien, sowie turnen im Bewegungsparcours.

Dienstag, Beginn 14.01.2025, 12 x von 15.45 – 16.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 1 Kind 42,00 € + 1 Erwachsener 20,00 € zusätzl. f. jedes weitere Kind 20,00 €, Anmeldung ab 08.01.2025 bei ÜL Kristin Ehrhardt, Tel. 09825/69 50 685 oder E-Mail kinderturnen-herrieden@web.de Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung ist erforderlich

 

Bewegungsabenteuer ab 4 - 6 Jahre (ohne Begleitung)

Bewegungsmangel muss nicht sein, in der Turnhalle Spiel und Spaß erleben. Die Kinder lernen unterschiedliche Wahrnehmungs- u. Bewegungserfahrungen an Turngeräten, mit Alltagsmaterialien sowie in Bewegungsparcours kennen. Damit werden motorische und soziale Fähigkeiten gefördert.

Dienstag, Beginn 14.01.2025, 12 x von 16.45 – 17.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 42,00 €, Anmeldung ab 08.01.2025 bei ÜL Kristin Ehrhardt, Tel. 09825/69 50 685 oder E-Mail kinderturnen-herrieden@web.de  Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung ist erforderlich

 
Chill Out - Entspannung für Kinder ab 6 Jahre

Kinder benötigen Zeit um Turnen und Toben, aber auch einen Ausgleich um zur Ruhe zu kommen. In diesem Kurs stehen Entspannungstechniken im Vordergrund. Er bietet Kindern eine wunderbare Möglichkeit mit gymnastischen Übungen und gesunden Bewegungen spielerisch den eigenen Körper zu spüren. Die Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit wird verbessert. Die klare Ausrichtung der Gedanken auf den Atem bringt den Körper zu Ruhe und Gelassenheit. Die Muskulatur wird gelöckert, Konzentration und Koordination gefördert. Entspannung - den Körper, den Geist und die Seele in Einklang bringen.

Mittwoch, Termin noch nicht bekannt

 

K u r s a n g e b o t – für Erwachsene 

Funktions- und Ausgleichsgymnastik

Mit gezielten Übungen wird die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit trainiert.

Jeden Montag ab 13.01.2025, 20.00 bis 21.00 Uhr, Turnhalle Grund- und Mittelschule Herrieden, ÜL: Theresia Wenk

 

BodyWorkout

Ein effektives Trainingsprogramm für den gesamten Körper, bei dem Muskelkräftigung, die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Dehn- und Bewegungsübungen mtieinander verbunden werden. Ein abwechslungs- und variantenreiches Übungsprogramm für Jedermann- und Frau. An der Bewegung Spaß haben und fit bleiben.

Mittwoch ab 15.01.2025, 12 x von 20.00 – 21.00 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 60,00 €, Anmeldung bei ÜL Marion Kötzel Tel. 09825/5865

  

BodyFitness / StepAerobic Training

Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit und ohne Hilfsmittel (z.B. Tube, Hanteln, Brasils, Oberball, Step). Mit diesem funktionellen Fitnesstraining wird durch eine Vielzahl von Übungen die gesamte Körpermuskulatur, einschließlich der Muskelfaszien, intensiv trainiert. Die Muskulatur von Bauch, Beine, Rücken, Arme und Gesäß wird gekräftigt. Verkürzungen gedehnt, Verspannungen gelockert und das Herz-Kreislauf-System angeregt. Die Ausdauer-, Kraftigungs-, Koordinations- und Faszienübungen werden die Fettverbrennung steigern, die Beweglichkeit optimieren und damit wird das gesamte Köroergefühl intensiviert. Das Training eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene, für jedes Alter und Jedermann/-frau.

Mittwoch ab 15.01.2024, 10 x von 19.00 bis 20.00 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder 50,00 €, Anmeldung bei ÜL Carola Müller, Tel. 09825/46 59, E-Mail gymnastik@sg-herrieden.de, Anmeldung erforderlich

 

Trommel dich fit

Beats, Bälle & Bewegung - Trommel dich fit durch Bewegung und Rhythmus mit viel Spaß und effektiven Fitnessresultaten. Zu lauten Beats trommelt man mit Sticks auf Gymnastikbällen. Tommeln fördert auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene ein gesundes Gleichgewicht und bringt viel Freude, Spaß, Kreativität und ist hilfreich beim Abbau von Stress.

neuer Termin folgt, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder, Anmeldung bei ÜL Carola Müller, Tel. 09825/46 59, Anmeldung erforderlich

 

Nordic-Walking -Technikschulung

 „Langer Arm – flacher Stock“ – schon durch kleine Korrekturen der Technik und die richtige Material-auswahl können die positiven Aspekte der beliebten Breitensportart besser für Gesundheit und Fitness genutzt werden!

Kursbeginn noch nicht bekannt, bitte bei Beate Jerger melden.

SG-Mitglieder frei, Kursgebühr für Nichtmitglieder 20,00 €, Nordic-Walking-Stöcke bei Bedarf inclusive, Anmeldung: Beate Jerger Nordic- Walking-Trainerin, Tel. 09825/14 63 (Bei genügend Interesse ist auch ein Vormittagskurs möglich!)

 
 

Allgemeine Information

Rechtzeitig anmelden, da in den Kursen die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung bei den jeweiligen Übungs-/Kursleitern.

Besuchen Sie unsere Internetseite www.sg-herrieden.de, Vereinsbüro SG TSV/DJK Herrieden e.V., Telefon 09825/92 61 78, Öffnungszeiten Donnerstag 18.00-20.00 Uhr.

Hinweis für Sportliche: Bitte mitbringen, bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe, Handtuch, Matte, Getränk und GUTE LAUNE !

 

Mit sportlichem Gruß

Abteilung Gymnastik / SG TSV/DJK Herrieden e.V.

_______________________________________________________________________________________________